Ein Extrakt aus bitteren Kräutern – keine “bittere Pille” für unsere Verdauung!
Ein Extrakt aus bitteren Kräutern
Amaro Vida vereint frisches Quellwasser und einen Kräuterauszug aus 14 verschiedenen bitteren Pflanzen zu naturnah hergestellten Tropfen aus bitteren Kräutern.
Bitteres Aroma – kein bitteres Gefühl
Zugegeben, ein bitterer Geschmack ist meist nicht Liebe auf den ersten Blick. Besonders nicht heutzutage, wo Bitterstoffe weitgehend aus unseren Nahrungsmitteln herausgezüchtet worden sind. Ursprünglich sehr bittere Gemüse wie Endivie, Radicchio, Chicorée oder Grünkohl schmecken heute kaum noch bitter. Wir sind uns den bitteren Geschmack nicht mehr gewohnt und mögen ihn deshalb auch nicht, zumindest nicht auf Anhieb. Wir können jedoch unsere Geschmacksknospen wieder an die fast verlorene Geschmacksrichtung gewöhnen und eine neue Liebe für das Bittere entwickeln.
Welche Stoffe schmecken bitter?
Bei den Substanzen, die für uns bitter schmecken, handelt es sich um chemisch völlig unterschiedliche Stoffe. Zuweilen werden sie auch als Bitterstoffe bezeichnet. Viele Giftstoffe in Pflanzen weisen einen hohen Bitterwert auf, weshalb gewisse bittere Pflanzen für Mensch und Tier ungeniessbar oder gar giftig sind.
Bittere Kräuter in Amaro Vida
Amaro Vida enthält einen ethanolischen Kräuterauszug aus den folgenden 14 bitteren Kräutern:
- Wermutkraut
- Artischockenkraut
- Zichorienwurzel
- Gewürznelken
- Olivenblätter
- Enzianwurzel
- Ingwerwurzel
- Wacholderbeeren
- Löwenzahnwurzel
- Quassiaholz
- Papaya-Blätter
- Ysopkraut
- Thymian
- Steinklee
Alkoholgehalt: 30% Vol. Ohne Zusatz von Zucker, Süssungsmitteln, Zusatz-, Hilfs-, Farb- oder Konservierungsstoffen. Amaro Vida ist naturnah hergestellt: Eine leichte Eintrübung ist ein Qualitätsmerkmal des Kräuterauszugs.
Schmeckt Amaro Vida bitter?
Ja, Amaro Vida schmeckt bitter und das mag etwas gewöhnungsbedürftig sein. Wir können jedoch unsere Geschmacksknospen “trainieren” und uns wieder an bitteren Geschmack gewöhnen. Bei Bedarf können die Tropfen zu Beginn noch mit etwas Wasser verdünnt und später direkt eingenommen werden.
Wozu wird Amaro Vida verwendet?
Die Gesundheitsaussagen, die für Lebensmittel möglich sind, werden durch den Gesetzgeber exakt vorgegeben. Wir dürfen nicht darüber hinausgehen, selbst wenn es wissenschaftliche Studien zu etwaigen physiologisch positiven Eigenschaften geben sollte. Mach dir gegebenenfalls selbst ein Bild mit einer Internetrecherche.
Was sind die Vorteile von Amaro Vida?
- 14 verschiedene bittere Pflanzen vereint
- Einfache Dosierung
- Praktische Einnahme durch Tropfen
- Ohne Zucker, Süssungsmittel, Zusatz-, Hilfs-, Farb-, Füll- oder Konservierungsstoffe
- Auserlesene Rohstoffe von höchster Qualität
- Vegan
Pure Nature Label®
Das Pure Nature Label® steht für höchste Qualität bei den Produkten von KingNature.
- Vitalstoffe in höchster Qualität für bestmögliche Ergebnisse
- Hochwertige Extrakte mit allen Wirkstoffen
- Eigene Produktionsstätte in der Schweiz
- Höchste Qualitäts- und Hygienestandards
- Direktbezug von Premium-Lieferanten mit hervorragenden sozialen und ökologischen Standards
- Maximaler Verzicht auf Zusatz- und Hilfsstoffe
- Vollständige Deklaration aller Inhaltsstoffe
- Eigene Forschung und Entwicklung für echte Innovation
- Unabhängige Labortests
- Überprüfung der Rohstoffe auf Mikrobiologie, Pestizide, Schwermetalle und andere Toxine
- Unsere veganen Kapselhüllen bestehen zu 100% aus pflanzlicher Premium-Zellulose (HPMC) und sind frei von Carrageen, PEG, Gelatine und Schwermetallen
- Kontrollierte Produktstabilität
- Minimierter ökologischer Fussabdruck
- Totaler Verzicht auf Magnesiumstearat und Siliziumdioxid
- Alle Nahrungsergänzungsmittel zu 100% ohne Nanopartikel, Gentechnik, künstliche Farb- und Aromastoffe und zugesetzten Zucker (Haushaltszucker, Rohrzucker)
Erfahre mehr zum Pure Nature Label® von KingNature.